CFDs auf Metalle

Handel mit Edelmetallen und Industriemetallen in CFDs

Erfahren Sie, wie Sie Edel- und Industriemetalle online traden. CFDs ermöglichen es, Gold, Kupfer, Platin oder Nickel zu analysieren, ohne sie physisch zu besitzen.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.
↓ Live-Goldkurs ↓
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.
CFD-Trading Metalle

Ja. Dank CFDs (Contracts for Difference) ist es möglich, mit Metallen zu handeln, ohne sie zu kaufen. Diese Derivate ermöglichen es, den Preis von Gold, Kupfer, Platin oder Nickel zu verfolgen, ohne das physische Metall zu besitzen. Der Anleger kann somit auf steigende oder fallende Kosten spekulieren, wobei jedoch ein mit der finanziellen Hebelwirkung verbundenes Risiko besteht.

Die am häufigsten über CFDs auf Metalle gehandelten Metalle sind Gold, Silber, Kupfer, Platin und Palladium. Gold und Silber sind aufgrund ihrer Rolle als sicherer Hafen gefragt, während Kupfer, Platin und Palladium stärker von der industriellen Nachfrage abhängig sind. Diese Vermögenswerte sind auf den meisten regulierten CFD-Plattformen verfügbar.

Ja, der Handel mit Metallen birgt aufgrund der Volatilität der Märkte und der Hebelwirkung ein hohes Risiko. CFDs verstärken Kursbewegungen, was zu erheblichen Verlusten führen kann, wenn sich der Markt ungünstig entwickelt. Es ist wichtig, diese Produkte zu verstehen, Risikomanagement-Tools (Stop-Loss) zu verwenden und kein Kapital zu investieren, dessen Verlust man sich nicht leisten kann.

Das Trading von Edel- und Industriemetallen über CFDs (Contracts for Difference) ermöglicht es, Preisbewegungen von Gold, Silber, Kupfer, Nickel oder Platin zu verfolgen, ohne das physische Metall zu erwerben. Diese Märkte spiegeln die weltweite Nachfrage, Inflation und wirtschaftliche Entwicklungen wider. CFDs auf Metalle bieten Flexibilität, um Marktbewegungen zu beobachten, erfordern jedoch ein solides Verständnis von Volatilität, Hebelwirkung und Risiko. Dieser Leitfaden erklärt, wie das CFD-Trading mit Edel- und Industriemetallen funktioniert und welche Faktoren die Metallpreise weltweit beeinflussen.

Wichtige Punkte für den Online-Handel mit Metallen

  • 📊 Zwei Kategorien von Metallen: Edelmetalle (Gold, Silber, Platin, Palladium) und Industriemetalle (Kupfer, Zink, Nickel, Aluminium).
  • 💻 Investition über CFDs: Ermöglicht Spekulationen auf steigende oder fallende Kurse, ohne das Metall zu besitzen.
  • 💡 Diversifizierungsmöglichkeiten: Metalle folgen oft anderen Trends als Aktien oder Währungen.
  • ⚠️ Risiken der Hebelwirkung: CFDs verstärken sowohl Gewinne als auch Verluste – Vorsicht ist daher geboten.
  • 🔗 Lesen Sie auch: 👉 In Gold investieren 👉 Mit Kupfer handeln

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

⚙️ Handel mit Edel- und Industriemetallen: Grundsätze und Funktionsweise

Der Handel mit Edel- und Industriemetallen besteht darin, die Entwicklung der Rohstoffpreise für Metalle an den Finanzmärkten zu verfolgen und zu analysieren. Diese Vermögenswerte spielen eine Schlüsselrolle in der Weltwirtschaft: Einige sind wegen ihres sicheren Werts gefragt, andere wegen ihrer industriellen Bedeutung.

Dank CFDs (Contracts for Difference) ist es nun möglich, in Metalle zu investieren, ohne sie physisch zu kaufen. Dieses Modell ermöglicht den Zugang zu den Schwankungen der Kosten von Gold, Kupfer, Platin, Nickel, Zink oder Palladium, während man in seiner Strategie flexibel bleibt.

 

💎 Was ist der Handel mit Edelmetallen?

Zu den Edelmetallen gehören hauptsächlich:

  • Gold 🪙 – gilt als weltweit wichtigster sicherer Hafen.
  • Silber – wird oft als günstigere Alternative zu Gold verwendet.
  • Platin – selten, kommt in der Automobilindustrie und in der Schmuckherstellung zum Einsatz.
  • Palladium (Palladium) – sehr begehrt für Autokatalysatoren und Elektronik.

Diese Metalle haben einen hohen inneren Wert und behalten oft auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ihre Attraktivität. Aus diesem Grund ist der CFD-Handel mit Edelmetallen für viele Anleger attraktiv, die ihr Portfolio diversifizieren oder sich gegen Inflation absichern möchten.

🔹 Ihre wirtschaftliche Rolle

Edelmetalle werden weniger von der Konjunktur der Industrie beeinflusst als Industriemetalle. Ihr Kurs hängt stärker ab von:

  • den Zinssätzen,
  • der Geldpolitik (EZB, FED),
  • der Inflationsrate
  • und dem US-Dollar, der oft umgekehrt zum Gold korreliert.

💡 Zu beachten:

Der Handel mit Edelmetallen über CFDs ermöglicht es, kurzfristige Preisbewegungen zu beobachten, ohne den physischen Vermögenswert zu besitzen.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

📈 Was bedeutet es, in CFDs auf Metalle zu investieren?

CFDs (Contracts for Difference) sind derivative Finanzinstrumente, mit denen Sie auf den Anstieg oder Rückgang des Kosten eines Vermögenswerts spekulieren können, ohne dessen Eigentümer zu sein.

Das Prinzip ist wie folgt:

  • Sie eröffnen eine „Kauf”-Position (Long-Position), wenn Sie glauben, dass der Preis des Metalls steigen wird.
  • Sie eröffnen eine „Verkaufsposition” (Short), wenn Sie einen Rückgang erwarten.

Die Differenz zwischen dem Kosten- und Ausstiegspreis bestimmt den Gewinn oder Verlust.

⚙️ Vorteile des CFD-Handels mit Metallen

  • ✅ Zugang zu mehreren Metallen (Gold, Kupfer, Platin, Nickel, Aluminium, Zink usw.)
  • ✅ Kontinuierliche Notierungen rund um die Uhr, 5 Tage die Woche
  • ✅ Flexibilität, um sich gegen steigende oder fallende Kurse abzusichern
  • ✅ Möglichkeit zur Diversifizierung Ihres Portfolios

⚠️ Risiken, die Sie kennen sollten

  • Der Hebeleffekt kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken.
  • Die Metallmärkte können in Zeiten geopolitischer Spannungen volatil sein.
  • CFDs sind nicht für alle Anleger geeignet: Sie erfordern ein gutes Risikomanagement und ein klares Verständnis der Margenmechanismen.

💬 Konkretes Beispiel

Ein Trader kann den Anstieg des Kupferpreises aufgrund der industriellen Nachfrage verfolgen oder einen Rückgang des Platinpreises antizipieren, wenn die Automobilproduktion zurückgeht. Diese Bewegungen können über CFDs genutzt werden, ohne dass das Metall gekauft oder gelagert werden muss.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

💹 Warum online mit Metallen handeln?

Der Online-Handel mit Metallen hat den Zugang zu diesen Märkten, die früher Fachleuten vorbehalten waren, stark demokratisiert. Heute ist es möglich, Edel- und Industriemetalle über eine regulierte Plattform zu handeln, indem man die Kurse in Echtzeit verfolgt und Strategien anwendet, die dem eigenen Risikoprofil entsprechen.

 

💻 Einfacher Zugang über CFD-Plattformen

Handeln Sie Metalle online ganz einfach: ESMA-zugelassene Broker bieten intuitive Plattformen, auf denen Sie mit wenigen Klicks Kurse analysieren, Positionen verwalten und Orders platzieren können.

🔹 Hauptvorteile

  • 💻 Über Computer oder Mobilgerät zugängliche Benutzeroberfläche
  • 📊 Erweiterte Grafiken zur Verfolgung von Markttrends
  • 🔁 Kontinuierlich aktualisierte Kurse (rund um die Uhr – 5 Tage die Woche)
  • 📉 Gleichzeitiger Zugang zu mehreren Metallen: Gold, Silber, Kupfer, Zink, Aluminium, Nickel...

CFDs bieten eine große Flexibilität bei der Anlage: Sie können die Größe Ihrer Positionen anpassen und Ihr Engagement entsprechend der Marktvolatilität steuern.

⚠️ Wie bei allen Derivaten ist es ratsam, sich vor dem Einstieg mit der Funktionsweise von Hebelaufträgen vertraut zu machen.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

🪙 Edelmetalle: Instrumente zur Diversifizierung

Edelmetalle spielen eine wichtige Rolle bei der Diversifizierung eines Portfolios. Sie behalten oft ihren Wert in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder fallender Aktienmärkte.

Wichtigste Vorteile:

  • ✨ Sicherer Hafen in Zeiten finanzieller Krisen
  • 🏦 Absicherung gegen Inflation und Geldentwertung
  • 🌍 Liquide und globale Märkte

Die meistbeachteten sind nach wie vor:

  • Gold, universelle Referenz
  • Silber, volatiler, aber oft mit Gold korreliert
  • Platin und Palladium, die in der Automobil- und Industrie verwendet werden

Der CFD-Handel mit Edelmetallen ermöglicht es, ihre Kursbewegungen zu nutzen, ohne physische Barren oder Münzen besitzen zu müssen.

💡 Beispiel: Die Metallmärkte, wie der Goldmarkt, der in XAU/USD notiert ist, reagieren regelmäßig auf Bewegungen des US-Dollars. Diese Beziehung wird von vielen Beobachtern als Trendindikator untersucht.

 

🧱 Industriemetalle: Indikatoren für das weltweite Wachstum

Industriemetalle – auch Industriemetalle genannt – sind für die Produktion und das Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung. Ihre Nachfrage spiegelt direkt die weltweite Konjunktur wider.

📊 Wichtigste Industriemetalle

  • 🔸 Kupfer (Copper) – ein echtes Barometer für die Weltwirtschaft, das häufig im Bauwesen, in der Elektronik und bei erneuerbaren Energien verwendet wird.
  • 🔸 Nickel (Nickel) – unverzichtbar für Batterien und Edelstahl.
  • 🔸 Aluminium (Aluminium) – leicht, leitfähig, in der Luftfahrt und im Transportwesen verwendet.
  • 🔸 Zink (Zinc) – wird in der Galvanisierung und in der Automobilindustrie verwendet.

Die Kurse dieser Metalle entwickeln sich entsprechend:

  • der weltweiten Bergbauproduktion,
  • der industriellen Nachfrage (China, USA, Europa),
  • den Energiekosten,
  • der Umweltpolitik.

💡 Warum sind diese Märkte für Anleger attraktiv?

  • Ihre Volatilität kann zu kurzfristigen Preisbewegungen führen.
  • Ihre Entwicklung nimmt oft Konjunkturzyklen vorweg.
  • Sie bieten eine ergänzende Diversifizierung zu den Aktien- und Devisenmärkten.

⚠️ Ihre Sensibilität gegenüber der globalen Konjunktur kann jedoch zu schnellen Schwankungen der Kosten führen. Vorsicht ist daher geboten, insbesondere in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

🧭 Welche Metalle können über CFDs gehandelt werden?

CFDs auf Metalle bieten ein breites Engagement sowohl in Edelmetallen als auch in Industriemetallen. Jedes Metall hat unterschiedliche Eigenschaften, industrielle Verwendungszwecke und Preisdynamiken.

Wenn man ihre Besonderheiten versteht, kann man die Markttrends besser verfolgen und seine Analyse anpassen.

Dank des CFD-Handels mit Edelmetallen und Industriemetallen ist es möglich, Zugang zu liquiden globalen Märkten zu erhalten, ohne physische Rohstoffe zu besitzen. Hier sind die Metalle, die von Anlegern am meisten beachtet werden.

 

💎 In Platin und Palladium investieren

Diese beiden seltenen Metalle, die zur Gruppe der Platinmetalle gehören, sind aufgrund ihrer industriellen Eigenschaften und ihrer Seltenheit sehr begehrt.

🔹 In Platin investieren

Platin ist ein silberweißes, dichtes und korrosionsbeständiges Metall. Es wird verwendet:

  • in Autokatalysatoren,
  • in hochwertigem Schmuck
  • und in bestimmten medizinischen und chemischen Anwendungen.

Der Platin-Kosten schwankt je nach Bergbauproduktion (hauptsächlich Südafrika und Russland) und industrieller Nachfrage. In Zeiten des Wachstums stützt die Nachfrage der Automobilindustrie die Kosten. Umgekehrt kann das Metall in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs unter Abwärtsdruck geraten.

🔹 Handel mit Palladium

Palladium weist viele Ähnlichkeiten mit Platin auf, ist jedoch noch seltener. Sein Wert beruht vor allem auf:

  • der Verwendung in Katalysatoren von Benzinfahrzeugen,
  • der Elektronikproduktion und
  • dem modernen Schmuckdesign.

Sein Markt reagiert besonders empfindlich auf Spannungen in der Lieferkette und den Übergang zu Elektrofahrzeugen (die die Nachfrage verringern könnten).

💡 Hinweis: Der CFD-Handel mit Palladium ermöglicht es, diese Schwankungen zu verfolgen, ohne das physische Metall kaufen zu müssen, das oft schwer zu lagern und zu handeln ist.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

⚙️ Handel mit Nickel und Aluminium

Industriemetalle wie Nickel und Aluminium spielen eine strategische Rolle bei der Energiewende und in modernen Technologien.

🔸 Handel mit Nickel

Nickel ist ein Metall, das für die Herstellung von Edelstahl und vor allem für Lithium-Ionen-Batterien, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden, unerlässlich ist.

Sein Kosten hängt hauptsächlich von folgenden Faktoren ab:

  • der weltweiten Nachfrage nach Stahl und Batterien,
  • der Bergbauproduktion in Indonesien und auf den Philippinen
  • sowie den Umweltpolitiken im Zusammenhang mit dem Abbau.

Der Handel mit Nickel über CFDs ermöglicht es, diese Trends zu beobachten und zu verstehen, wie industrielle Entscheidungen die weltweiten Preise beeinflussen.

🔸 Handel mit Aluminium

Aluminium ist leicht, recycelbar und wird häufig in der Luftfahrt, im Bauwesen und in der Energiewirtschaft verwendet.

Die Nachfrage steigt mit der Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen und der Suche nach umweltfreundlicheren Materialien.

📊 Investoren beobachten:

  • die Energiekosten (die Aluminiumproduktion ist sehr energieintensiv),
  • die Industriepolitik Chinas, des weltweit größten Produzenten,
  • die an der London Metal Exchange (LME) registrierten Bestände.

💬 Diese beiden Metalle gelten als Indikatoren für die weltweite Industriekonjunktur. Der Handel mit CFDs bietet die Möglichkeit, ihre Schwankungen zu beobachten, ohne sich um die Logistik des physischen Marktes kümmern zu müssen.

 

🧱 Handel mit Zink und Kupfer

Zink und Kupfer sind zwei unverzichtbare Grundmetalle, die oft als Wirtschaftsbarometer verwendet werden.

🔹 Handel mit Zink

Zink wird hauptsächlich zur Verzinkung von Stahl, zur Herstellung von Batterien und bestimmten Legierungen verwendet.

Seine Kosten reagieren schnell auf die Aktivitäten im Bau- und Automobilsektor.

Zu beachtende Punkte:

  • die Entwicklung der weltweiten Lagerbestände,
  • die Bergbauproduktion (China, Australien, Peru)
  • und Handelsspannungen, die sich auf die Nachfrage auswirken können.

🔹 In Kupfer investieren

Kupfer wird auch „Dr. Copper” genannt, da sein Kurs oft den Gesundheitszustand der Weltwirtschaft widerspiegelt. Es wird in Stromnetzen, Elektronik und erneuerbaren Energien verwendet und steht im Mittelpunkt der Energiewende.

CFDs ermöglichen es Ihnen, flexibel in Kupfer zu investieren und die Preisbewegungen im Zusammenhang mit Wachstum, Produktion und Nachfrage nach Infrastruktur zu verfolgen.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

📈 Faktoren, die den Metallpreis beeinflussen

Die Metallpreise entwickeln sich aufgrund einer komplexen Kombination aus wirtschaftlichen, geopolitischen und monetären Faktoren. CFD-Händler müssen diese Faktoren verstehen, um Markttrends analysieren zu können.

 

🌍 Angebot, Nachfrage und weltweite Lagerbestände

Der wichtigste Kosten-Treiber für Metalle ist nach wie vor das Verhältnis von Angebot und Nachfrage.

📦 Schlüsselfaktoren:

  • die Bergbauproduktion (Südafrika, China, Russland, Australien),
  • die Lagerbestände an den großen Handelsplätzen (LME, COMEX),
  • das Recycling von Metallen, das im Kontext der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird,
  • die industrielle Nachfrage in den Bereichen Automobil, Energie, Bauwesen oder Elektronik.

Wenn die Beantragung das Angebot übersteigt, steigen die Kosten tendenziell – und umgekehrt bei Überproduktion.

Logistische Spannungen oder geopolitische Konflikte können ebenfalls zu schnellen Kursschwankungen führen.

 

💹 Makroökonomische Faktoren

Edel- und Industriemetalle sind eng mit der weltweiten Konjunkturlage verbunden.

🔸 Zinssätze und Inflation

Edelmetalle wie Gold oder Silber steigen oft, wenn die Realzinsen sinken oder die Inflation steigt, da sie zu sicheren Wertanlagen werden.

🔸 Wirtschaftswachstum

Eine weltweite Erholung kurbelt die Nachfrage nach Industriemetallen (Kupfer, Aluminium, Zink, Nickel) an. Umgekehrt führt eine Rezession tendenziell zu einem Preisverfall.

🔸 Geld- und Fiskalpolitik

Die Entscheidungen der US-Notenbank (Fed) oder der EZB beeinflussen direkt den Wert des Dollars und damit die Kosten von in USD notierten Metallen.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

💵 Rolle der US-Dollars bei den Kosten von Metallen

Der US-Dollar (USD) spielt eine zentrale Rolle bei den Kosten von Metallen, da die meisten Metalle auf den Weltmärkten in Dollar gehandelt werden.

📉 Umgekehrte Korrelation:

  • Wenn der US-Dollar stärker wird, können die in Dollar ausgedrückten Kosten von Metallen für Akteure mit anderen Währungen steigen.
  • Umgekehrt kann eine Abschwächung des Dollars mit Phasen einhergehen, in denen sich die Metallpreise auf den internationalen Märkten anders entwickeln.

💡 Beispiel: Schwankungen des US-Dollars wirken sich häufig auf die Preise von Metallen wie Gold, Kupfer oder Platin aus, eine Beziehung, die regelmäßig auf den internationalen Märkten zu beobachten ist.

 

⚖️ Risiken und bewährte Praktiken beim Handel mit Edelmetallen

Der CFD-Handel mit Edel- und Industriemetalle eröffnet verschiedene Ansätze zur Marktanalyse und zur Beobachtung von Preisentwicklungen, birgt jedoch auch hohe Risiken aufgrund der Volatilität und der Hebelwirkung.

 

⚠️ Hebelwirkung und Verlustrisiko verstehen

Die Hebelwirkung ermöglicht es, eine Position zu kontrollieren, die größer ist als das tatsächlich investierte Kapital. Ein Hebel von 1:10 verzehnfacht beispielsweise das Marktrisiko.

Dies verstärkt die potenziellen Gewinne, aber auch die Verluste, die die ursprüngliche Einlage übersteigen können.

CFDs sind daher spekulative Produkte mit hohem Risiko, die für ein erfahrenes Publikum bestimmt sind.

📌 Wichtiger Hinweis:

Verluste können schnell und erheblich sein. Es wird empfohlen, niemals Kapital einzusetzen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.

 

🛡️ Risikomanagement: Stop-Loss und Positionsgröße

Ein disziplinierter Ansatz ist beim Handel mit Metallen unerlässlich.

Einige bewährte Praktiken:

  • 🧭 Legen Sie vor jeder Position einen klaren Handelsplan fest.
  • Verwenden Sie Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen.
  • ⚖️ Passen Sie die Positionsgröße an Ihr verfügbares Kapital an.
  • 📊 Verfolgen Sie die Wirtschaftsindikatoren (BIP, Industrieproduktion, Inflation).

Der Schlüssel zu einem soliden Management liegt darin, Regelmäßigkeit gegenüber dem Streben nach schnellen Gewinnen den Vorzug zu geben.

👉 Metalle online handeln ⇒
61 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld – Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

📜 CFD-Handel mit Edelmetallen: europäischer Rechtsrahmen

CFDs auf Edelmetalle und Industriemetalle werden von den zuständigen europäischen und nationalen Behörden unter der Aufsicht der ESMA (European Securities and Markets Authority) reguliert.

Diese Vorschriften sehen Folgendes vor:

  • Hebelbegrenzungen (1:20 für Metalle),
  • Schutz vor negativen Salden
  • und transparente Informationen über die damit verbundenen Risiken.

Jede Plattform muss den durchschnittlichen Prozentsatz der Kunden mit Verlusten anzeigen, was die bei dieser Art von Geschäften erforderliche Vorsicht unterstreicht.

💡 Weitere Informationen zu Anbietern, die diesen regulatorischen Rahmen einhalten, finden Sie in unserem Leitfaden zu den besten Handelsplattformen für Rohstoffe.

🧩 Zu beachten

  • Der CFD-Handel mit Edel- und Industriemetallen bietet flexiblen Zugang zu wichtigen Vermögenswerten wie Gold, Kupfer, Platin oder Nickel.
  • Er ermöglicht den Zugang zu Metallmärkten online, ohne das physische Eigentum zu übernehmen, während man Preisbewegungen auf den globalen Märkten verfolgen kann.
  • CFDs auf Metalle bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko schneller Verluste.
  • Gute Kenntnisse des Marktes, der wirtschaftlichen Trends und der Risikomanagementinstrumente sind vor einer Investition unerlässlich.
👉 Metalle online handeln ⇒

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptowährungen als auch den Handel mit Vermögenswerten in Form von CFDs anbietet.

Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund ihrer Hebelwirkung ein hohes Risiko auf raschen Kapitalverlust bergen. 61 % der Privatanleger verlieren beim Handel mit CFDs mit diesem Anbieter Geld. Sie sollten sich daher sorgfältig überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, Ihr Kapital zu verlieren.

Sie verlieren nie mehr als den in jede Position investierten Betrag.

Diese Mitteilung dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und ist nicht als Anlageberatung oder -empfehlung zu verstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Copy Trading ist keine Anlageberatung. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.

Die Anlage und Verwahrung von Krypto-Assets wird von eToro (Europe) Ltd als Anbieter von Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte angeboten, der bei der AMF registriert ist. Anlagen in Krypto-Assets sind sehr volatil. Kein Verbraucherschutz. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.